EINLADUNG

Grußwort


Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

wir möchten Sie herzlich am Samstag, dem 18. April 2026, zu unserem überregionalen

8. Bochumer Glaukom Update (BOGU)

in das Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) einladen!

Die Veranstaltung wird mit den Tagungsräumen der EBZ am gewohnten Ort stattfinden.

Eine Liste der bereits zugesagten Referenten und Themen finden Sie unterhalb des Grußworts. Weitere Informationen erhalten Sie wie üblich auch über den Newsletter der COG und mit den Updates dieser Homepage

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu unserem 8. Bochumer Glaukom- Update begrüßen zu dürfen und verbleiben mit freundlichen kollegialen Grüßen,

Prof. Dr. H. Burkhard Dick
Direktor der Klinik
Dr. Inga Kersten-Gomez
Leiterin Glaukom & Studienzentrum
Prof. Dr. Stephanie C. Joachim
Leiterin Forschungslabor


Referenten nach oben

Wenn Glaukom und AMD zusammentreffen: Risiken und Management unter IVOM-Therapie
Dr. Florian Bauer (Bochum)

Worauf es bei der Postoperativen Nachsorge ankommt
Prof. Dr. Carl Erb (Berlin)

Klinische Fallbeispiele: Diagnostik und Therapieentscheidungen
Dr. Inga Kersten-Gomez & Atanas Bogoev (Bochum)

Vergleich moderner Verfahren zur Augeninnendruckmessung
Prof. Dr. Anselm Jünemann (Erlangen)

Konservative Glaukomtherapie: aktuelle Empfehlungen und Entwicklungen
Prof. Dr. Jan Lübke (Freiburg i. Br.)

Minimalinvasive Glaukomchirurgie: Überblick über aktuelle Verfahren
Prof. Dr. Alireza Mirshahi (Bonn)

Innovationen in der Glaukomtherapie: ein Blick in die Zukunft
Priv.-Doz. Dr. Sabrina Reinehr (Bochum)

Gesichtsfeldanalyse: Stellenwert in Glaukomdiagnostik und -kontrolle
Prof. Dr. Ulrich Schiefer (Tübingen)

Trockenes Auge beim Glaukom: Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. Philipp Steven (Köln)

Trabekulektomie durchführen
Prof. Dr. Hagen Thieme (Magdeburg)

Trabekulektomie nicht durchführen
Dr. André Trouvain (Sulzbach/Saar)



Allgemeine Hinweise nach oben

Homepage & Onlineanmeldung

>> Zur Tagungsanmeldung

Organisation

Congress-Organisation Gerling GmbH
Werftstraße 23, 40549 Düsseldorf
Tel.: 02 11 / 59 22 44
Fax: 02 11 / 59 35 60
E-Mail: info@congresse.de
Homepage: www.congresse.de

Zahlungsmittel

Überweisung nach Rechnungserhalt, MasterCard, American Express, VISA, PayPal, Maestro

Tagungsgebühr

 

Zur Tagungsanmeldung >>

Bei Anmeldung bis zum
31.3.2024
ab dem
1.4.2024
Facharzt € 60,- € 70,-
Assistenzarzt* € 45,- € 55,-
Arzt ohne Anstellung*,
Student*, Rentner
€ 35,- € 45,-

*) Der Nachweis für die Berechtigung zur Inanspruchnahme ermäßigter Teilnehmergebühren muss vorab durch eine der Anmeldung beiliegende Bescheinigung erbracht werden, da ansonsten der normale Gebührensatz erhoben wird.

Anreise nach oben

Lageplan Lageplan

Das EBZ liegt nur wenige Minuten von der Bochumer Innenstadt sowie vom Bochumer Hauptbahnhof entfernt. Ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem eigenen PkW – ist das Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft aus allen Richtungen bestens erreichbar.

ÖPNV

Das EBZ liegt nur wenige Minuten vom Bochumer Hauptbahnhof entfernt. Sie erreichen es von dort aus gut mit dem Bus, über die Halte- stelle Bochum Springorum.

Mit dem Auto

Das EBZ sowie die EBZ Business School fi nden Sie unter folgender Adresse:
EBZ und EBZ Business School
Springorumallee 20
44795 Bochum

Das EBZ verfügt über 300 Parkplätze